Verantwortungsvolles Glücksspiel
Verantwortungsvolles Glücksspiel bedeutet, das Spiel als Unterhaltung zu genießen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und sicherzustellen, dass das Spielverhalten nicht zu Problemen führt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, sicher und verantwortungsbewusst zu spielen.

Unser Engagement Für Verantwortungsvolles Spiel
Online-Glücksspiel sollte stets als eine Form der Unterhaltung betrachtet werden. Leider gibt es auch Spieler, die die Kontrolle verlieren und sich in problematische Verhaltensweisen verstricken. Es ist entscheidend, vor dem Spielen zu wissen, dass Glücksspiel niemals als Einkommensquelle oder Lösung für finanzielle Probleme genutzt werden sollte. Es ist ratsam, sowohl die Zeit als auch das Geld, das täglich in einem Online-Casino ausgegeben wird, zu überwachen.
Falls Sie feststellen, dass Sie mehr Geld ausgeben, als Sie sich leisten können, oder wenn das Spielen beginnt, Ihre täglichen Aktivitäten negativ zu beeinflussen, empfehlen wir dringend, Maßnahmen zu ergreifen. Setzen Sie beispielsweise persönliche Grenzen für Ihr Spielverhalten, entscheiden Sie sich für einen Selbstausschluss oder suchen Sie Unterstützung bei vertrauenswürdigen, unabhängigen Organisationen.
Mit dem Spielsucht-Quiz (https://www.gambleaware.org/tools-and-support/gambling-harms-assessment/) können Sie herausfinden, ob bei Ihnen Anzeichen einer Spielsucht vorliegen.
Wie Kann Ich Meine Ausgaben Und Verluste Kontrollieren?
Um verantwortungsvolles Spielen zu fördern, stellen wir Ihnen die Funktion “Persönliche Limits” zur Verfügung. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Begrenzungen festzulegen – sei es für Einzahlungen, Verluste, Wetteinsätze oder die gesamten Ausgaben im Casino. Diese Einstellung finden Sie bequem im Bereich “Persönliche Limits” in Ihrem Konto.
Die Limits lassen sich jederzeit anpassen. Eine Reduzierung tritt sofort in Kraft, während eine Erhöhung erst nach einer E-Mail-Bestätigung und dem Ablauf des vorherigen Limits des gleichen Typs möglich ist. Dies dient dazu, überstürzte Entscheidungen zu verhindern. Sollte es noch Fragen zu den Persönlichen Limits geben oder Unterstützung nötig sein, steht unser Support-Team jederzeit unter [email protected] bereit.
- Einzahlungslimit: Legen Sie ein tägliches, wöchentliches oder monatliches Limit für Ihre Einzahlungen fest;
- Verlustlimit: Bestimmen Sie ein Limit für Ihre Verluste im Casino für einen bestimmten Zeitraum (Tag, Woche, Monat). Bitte beachten Sie, dass sich das Verlustlimit ausschließlich auf die ursprüngliche;
- Einzahlung bezieht und nicht auf etwaige Gewinne. Wenn Sie zum Beispiel 50 € einzahlen und ein Verlustlimit von 10 € setzen, können Sie auch dann mehr als 10 € verlieren, wenn Sie zuvor 1.000 € gewonnen haben, da die Berechnung nur auf der Einzahlung und nicht auf den Gewinnen basiert;
- Einsatzlimit: Setzen Sie ein Limit für Ihre Einsätze für einen bestimmten Zeitraum (Tag, Woche, Monat).
Sitzungslimit: Bestimmen Sie eine zeitliche Begrenzung für die Dauer einer Spielsession in Minuten.
Brauchen Sie Eine Pause Vom Spiel?
Sie haben die Möglichkeit, eine Cooling-Off-Periode für einen festgelegten Zeitraum zu aktivieren. Während dieser Phase ist es Ihnen nicht gestattet, Einzahlungen vorzunehmen, und Sie werden von allen Werbeaktionen ausgeschlossen. Allerdings können Sie weiterhin Restbeträge von Ihrem Konto abheben. Das Cooling-Off-Limit wird sofort wirksam und nach Ablauf der festgelegten Dauer wird Ihr Konto automatisch wieder freigeschaltet.
Wenn Sie ein Selbstausschluss-Limit festlegen, haben Sie die Wahl, ob dieser für einen bestimmten oder unbestimmten Zeitraum gilt. In diesem Fall wird Ihr Konto sofort deaktiviert, und Sie werden für die Dauer des Limits von allen Werbeangeboten ausgeschlossen. Während dieser Zeit können weder Einzahlungen noch Abhebungen vorgenommen werden. Sobald der Zeitraum endet, wird Ihr Konto automatisch wieder aktiviert.
Was Bedeutet Selbstausschluss?
Wenn Sie sich für einen Selbstausschluss entscheiden, ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihren Zugang zu Ihrem Konto zu blockieren und sicherzustellen, dass Sie keine Werbematerialien mehr erhalten. Zusätzlich können Sie unser Support-Team unter [email protected] kontaktieren, um uns über Ihre Entscheidung zu informieren, das Spielen auf der Plattform entweder für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft zu unterbrechen.
Mit der Aktivierung des Selbstausschlusses stellen wir sicher, dass sämtliche Zugriffe auf Ihr Konto gesperrt werden und keine weiteren Werbemitteilungen an Sie gesendet werden. Sollten Sie sich für einen langfristigen Ausschluss entscheiden, wird Ihr verbleibendes Guthaben entsprechend den Casino-Limits ausgezahlt. Bei einem temporären Selbstausschluss erfolgt die Auszahlung des Guthabens erst nach Ablauf des festgelegten Zeitraums, ebenfalls gemäß den Casino-Vorgaben.
Was Bedeutet Realitäts-Check?
Beim Spielen kann es leicht passieren, dass man den Überblick über die eigenen Ausgaben verliert. Um dem entgegenzuwirken, senden wir Ihnen stündlich eine Benachrichtigung, die Sie über Ihre aktuellen Ausgaben im Casino informiert. Egal, wie viele Spiele Sie gleichzeitig spielen, diese Nachricht gibt Ihnen einen klaren Überblick über Ihre bisherigen Ausgaben. Der Realitäts-Check soll Ihnen die Möglichkeit geben, innezuhalten, über Ihre Einsätze nachzudenken und gegebenenfalls eine Pause einzulegen.
Schutz Vor Unbefugtem Zugriff Und Unterstützung Beim Spielen
Das Casino erlaubt nur Spielern, die mindestens 18 Jahre alt sind, den Zugang zur Website und trifft alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Minderjährige sich nicht registrieren oder spielen können. Sollte ein Spieler das gesetzliche Mindestalter nicht erfüllen, wird ihm der Zugang sofort verweigert. Angesichts der weiten Verfügbarkeit des Internets kann es jedoch vorkommen, dass minderjährige Personen trotzdem versuchen, sich in einem Online-Casino zu registrieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Eltern, geeignete Softwarelösungen wie CyberPatrol, GamBlock®, Solid Oak Software oder Net Nanny zu verwenden, um ihre Kinder vor ungewolltem Zugriff auf Glücksspielseiten zu schützen.
Bei Bedarf an Unterstützung können sich Betroffene an Organisationen wie Gamblers Anonymous, GamCare oder Gambling Therapy wenden, die fachkundige Beratung und Hilfe bieten.
Aktualisiert: